Bitte beachten Sie: Der Experten-Talk auf gesundheitsberatung.de bietet keine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte an. Es ist keine Online-Sprechstunde, eine Fernbehandlung ist gesetzlich verboten.
Fragen müssen allgemein formuliert sein. Gesundheitsberatung.de behält sich vor, Fragen entsprechend anzupassen. Wir empfehlen, Fragen zu anonymisieren. Ferner empfehlen wir, bei gesundheitlichen Problemen jeglicher Art einen Arzt aufzusuchen.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Netiquette.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Frage stellen oder einen Beitrag verfassen zu können.
zur Registrierung oder für registrierte Nutzer: zur Anmeldung

Dieses Archiv enthält NUR archivierte (=alte) Beiträge. Die aktuellen Beiträge finden Sie hier.
Dort ist für registrierte Nutzer auch das Stellen von Fragen bzw. Beiträgen möglich.

veränderte Zwölfingerdarmschleimhaut u.a
Von: Manuela R. • 28.11.2007 [12:13]
Duodenalschleimhaut mit vermehrt Lymphfollikeln und verplumpten Zotten sowie leicht vermehrt intrapithelial gelegene Lymphozyten, keine Malignität. Geringe chron. leicht aktive Antrumgastritis mit foveolärer Hyperplasie.
Korpusschleimhaut ohne Entzündungsreaktion. Regeneratorische Ösophagopathie-Reflux? Mir wurde ein Polyp 3mm schmalbasiger über dem Mageneingang entfernt. Terminale Ileumschleimhaut mit Lymphfollikel (MALT-anteil), Ödematöse entzündungsfreie Colonschleimhaut in Stufenbiopsien.
Meine Entzündungswerte waren jedoch i.o. Wegen einer chron.Viruserkrankung (EBV und Coxsackie) war ich ausserdem bei einem Immunologen. Meine Tnf-a Wert sind stark erhöht >3000 (Norm 88-1820). Er schlug mir eine Behandlung mit MTX-Methotrexat in wöchentlicher Spritzenform vor. Das ist voll das Hammermittel. Geht das ganze hier in Richtung Morbus Chron. Da wird dieses Mittel eingesetzt u.a. Ein HP schläg Boscari (afrikanischer Weihrauch) vor. Boswellia carterii als äßerst effektiver Tnf-Hemmer. Kommt in Studien nach Prednisolon mit der besten Wirkung an. Habe auch viel im Netz gelesen, das MC-Patienten damit behandelt wären, ohne die Nebenwirkungen die MTX mitsichbringen würde. Bitte helfen sie mir, was ich tun soll bzw. was ich nun genau habe. Hohe Tnf-Werte sprechen für viele Arten von chron.entzündlichen Erkrankungen auch Rheuma.
veränderte Zwölfingerdarmschleimhaut u.a
• Manuela R. • 28.11.2007 [12:13]
Re: veränderte Zwölfingerdarmschleimhaut u.a
• Dr. med. Jessica Männel • 28.11.2007 [16:35]